Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tag des Sports 2024

Der Stadtsportbund feiert seine Vereine beim Tag des Sports

Vergangenen Sonntag fand als Abschluss von „Sport im Park“ zum zweiten Mal der Tag des Sports statt. 

 

Der Präsident des Stadtsportbundes Manfred Gregorius eröffnete gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Daniel Schranz die Veranstaltung und lobte das Engagement der Oberhausener Sportvereine. Neben den beiden Bürgermeistern Werner Nakot und Andreas Blanke konnten weitere Mitglieder des Sportausschusses und der Sportverwaltung begrüßt werden. Auf Wunsch der Übungsleitenden wurde Ercan Telli, Geschäftsführer des Integrationsrates, eingeladen, um sich nochmals für die gesponsorten Sport im Park T-Shirts zu bedanken. 

 

Trotz des durchwachsenen Wetters und der vielen Parallelveranstaltungen fanden viele Besucher den Weg zur SSB-Anlage. Gleich 16 Vereine nutzten die Gelegenheit, um sich auf der Bühne oder auch am Stand den Interessierten vorzustellen. Neben Auftritten wie Kindertanz und Karate stellten einige Übungsleitende von Sport im Park Ausschnitte aus ihren Kursen vor. Marcus Lehmberg schaffte es sogar mit seinem Bühnenprogramm das kurzeitige Unwetter weg zu tanzen und sorgte bei Jung und Alt für Begeisterung. 

 

Für Sportbegeisterte gab es neben den angebotenen Turnieren des TC 69 im Boule und des Turnerbunds Osterfeld im Beachvolleyball außerdem die Möglichkeit sich im Lichtpunktschießen bei der BSG Holten zu beweisen. Zahlreiche SeniorInnen testeten ihre Alltagsfitness bei der Seniorenbeauftragten Hannelore Bludau und viele Kinder erfreuten sich an den vielfältigen Spiel- und Sportangeboten. 

 

Ein Fotoalbum und auch weitere Informationen findet man auf der Internetseite www.ssb-oberhausen.de.

Fotoserien

Tag des Sports 2024 (DO, 21. November 2024)

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen