top of page

Sport im Park 2020 – Jetzt ist Schluss…

Nach vier Wochen Verlängerung ist Sport im Park 2020 in Oberhausen nun endgültig vorbei. 

 

Aufgrund der positiven Resonanz der Teilnehmenden und der Übungsleiter*innen, entschied sich der Stadtsportbund kurzerhand, das eigentlich über zwei Monate geplante Projekt bis Ende September zu verlängern. Dank der Unterstützung der Sparkasse Oberhausen, des LSB NRW und der AOK war dies kurzfristig möglich. 

Die Verlängerung hat sich definitiv gelohnt. Auch bei schlechter werdendem Wetter ließen sich die Teilnehmenden nicht vom Sporttreiben abhalten. Weitere knapp 400 Sportbegeisterte besuchten Kurse wie Drums Alive, Dynamisches Yoga, Faszientraining ohne Hilfsmittel, Fit von Kopf bis Fuß 60+, Kaha und Latin Fitness Tanz. Insgesamt machten in den letzten drei Monaten somit um die 6200 Teilnehmenden bei den vielfältigen Sportangeboten auf der Sport- und Freizeitanlage Lindnerstraße mit. Die teilnehmenden Vereine verzeichnen bisher 63 neue Kursteilnehmende.

Neben positivem Feedback durften sich die Übungsleiter*innen nach der Verlängerung über kleine Geschenke und Blumensträuße freuen - unser Newcomer Herbert Lenhart, der den Yoga-Kurs leitete, war ganz gerührt. Wie auch die meisten Teilnehmenden kann er das kommende Jahr kaum erwarten. Unsere mit über 80 Jahren älteste Übungsleiterin Rosi Haczkiewicz ließ nach ihrer letzten Einheit Fit von Kopf bis Fuß 60+ gemeinsam mit ihrem Kurs die Korken knallen. 

Der Stadtsportbund ist sehr froh, dass das Projekt so erfolgreich war. „Der Aufwand und die Arbeit haben sich definitiv gelohnt,“ so Geschäftsführerin Sabine Grajewski. Trotz der Herausforderungen der aktuellen Situation, konnten alle Kurse wie geplant stattfinden. Das Medieninteresse war groß, Radio Oberhausen, die WDR Lokalzeit, die örtliche Presse und der Landessportbund waren vor Ort und berichteten in ihren Medien. Nach endgültiger Auswertung kamen in drei Monaten knapp 2000 Teilnehmende mehr als im Vorjahr zu den Angeboten von Sport im Park. Viele der Sportbegeisterten kommen schon über mehrere Jahre hinweg und freuen sich schon jetzt auf 2021. „Wir auch – euer Sport im Park Team“.

20200923_180610
20200921_170024
Dynamisches Yoga (81)
20200923_170226
SportimPark2020.jpg

Verlängerung SPORT IM PARK

Ende August hätte eigentlich Schluss sein sollen, doch nun geht das Programm mit sechs Angeboten in die Verlängerung bis zum 25. September.

 

Die beteiligten Sportvereine und der SSB Oberhausen freuen sich sehr, dass so viele Bürgerinnen und Bürger das Sport im Park Angebot wahrnehmen. Und sind deshalb umso glücklicher, dass es mit sechs Angeboten in die Verlängerung gehen kann.

Vom 31.08. bis 25.09. geht es weiter mit:

Montags       

11.00 Uhr  FIT VON KOPF BIS FUß 60+ mit Rosi

17.00 Uhr  KAHA mit Petra

 

Mittwochs     

17.00 Uhr  FASZIEN TRAINING OHNE HILFSMITTEL mit Silvia

18.00 Uhr  DRUMS ALIVE mit Britta

 

Donnerstags

18:00 Uhr  DYNAMISCHES YOGA mit Herbert

 

Freitags        

18.00 Uhr  LATIN FITNESS TANZ (ZUMBA) mit Charlotte

Ohne Anmeldung und Gebühren! Vorbeikommen und Mitmachen – wir freuen uns auf euch!

Plakat_Verlängerung_blau.jpg

Woche 4: Sport im Park in Zeiten von Corona oder im Zeichen von Corona.

Zettel ausfüllen, anmelden, Abstand beachten, Hände desinfizieren, auf all das immer wieder hinweisen oder eben hingewiesen werden, für jeden einzelnen Kurs, jeden Tag immer wieder. Kommen die Leute trotzdem, lassen sie sich von dem Aufwand nach den ersten Besuchen abschrecken? Haben wir zu wenig gemacht oder übertreiben wir mit den Vorsichtsmaßnahmen? Diese Fragen hat sich das SSB Sport im Park Team immer und immer wieder gestellt und sich gefragt, ob sich die gesamte Vorbereitungsphase und die damit verbundene Arbeit überhaupt gelohnt haben.

 

3200 Teilnehmende in den ersten viereinhalb Wochen zum Bergfest sprechen für sich. „Ich bin einfach überwältigt“, so die Geschäftsführerin Sabine Grajewski. Täglich immer mehr Nutzer*innen, die sich einfach nach Bewegung sehnen und natürlich nach Sport an der frischen Luft. Kein böses Wort, ruhiges in der Schlange Stehen wenn der Andrang mal wieder groß ist und viele lobende Worte. Jede Woche eine neue Rekordzahl und glückliche Gesichter beim Team. „Es hat sich gelohnt und wir werden nicht müde, alle Teilnehmenden und auch alle unsere Übungsleiter*innen weiter persönlich zu betreuen“, so Grajewski.

 

Neben der NRZ/WAZ, die die Angebote regelmäßig vorstellen, berichtete auch Radio Oberhausen über Sport im Park und am 27. Juli kam der WDR zu einer Liveübertragung auf die SSB Sport- und Freizeitanlage.

 

Bisher überzeugten nicht nur die alt bekannten Angebote wie Faszientraining mit Silvia Schramm - 86 Teilnehmenden an einem Sonntagvormittag -, Fit von Kopf bis Fuß mit Rosi Haczkiewicz – die Herrschaften 60+ lassen sich von keinem Wetter abhalten oder Latin Fitness Tanz und Drums Alive - 40 Bälle reichen nicht mehr aus -. Schmerzlich vermisst wird zurzeit Petra Dobener mit ihrem Aroha/Kaha Angebot, das ab dem 04.08. wieder startet. Eine ansprechende Alternative in der Aroha-Pause boten Ute Lange mit ihren Klangschalen und Kim Kitschenberg mit Yoga. Sehnlichst erwartet wurden die drei Angebote von Kai Hunziger, der erst am 15.07. einsteigen konnte und sich vor Interessierten kaum retten kann. Ganz schön hart geht es dabei in seinem Outdoor-Fitness-Camp zu, ist ja auch für Fortgeschrittene. „Abstand halten in der Laufschule ist nicht einfach“, sagt Friedel Bergermann, da die Teilnehmerzahl von Woche zu Woche steigt. Aber mit Hilfe von Sabine Zell achtet er penibel darauf, dass der Abstand eingehalten wird.

 

Auch die neuen Angebote 2020 erfreuen sich guter Teilnehmerinnenzahlen. Die Bogenschützen aus Holten, die jeden Mittwoch einen tollen „Bogenplatz“ aufbauen und mit sehr viel ausgebildetem Personal und Engagement vor Ort sind, haben zum Glück ausreichend Bögen, um dem Andrang gerecht zu werden. Jeder und Jede kommt nach Einweisung auch zum Schießen. Boxen und Krav Maga, unsere Kontaktsportarten haben zahlreiche neue Gesichter angelockt, die ihre Kräfte messen. Auch der Aufforderung von Beate – Let`s go am Montagmorgen sind viele Aktive gefolgt. Walking Football, Nordic Walking, Dart und Senioren-Yoga haben noch Luft nach oben. Wobei das Dartangebot am 02.08. endet, also letzte Chance nutzen.

 

Auch alle anderen hier nicht erwähnten Angebote haben guten Zulauf und immer wieder kommen neue Teilnehmende hinzu, die in den letzten Jahren noch nicht dabei waren und das Angebot

erst jetzt kennenlernen. Wie Teilnehmerin Saskia T. die sagt, „nachdem ich ein Plakat von Sport im Park gesehen hatte, habe ich sofort im Internet nach den Angeboten gesucht und sie im Kalender eingetragen. Vor allem in der jetzigen Zeit freu ich mich, neue Sachen auszuprobieren und bin von der enormen Teilnehmerzahl beeindruckt. Beim Aroha hat mich heute auch der Regen nicht abhalten können, die tolle Musik und die schöne Kulisse finde ich super“. Und, es sind nicht nur Oberhausener, die die Kurse nutzen. „Also sind wir schon über die Stadtgrenze hinaus bekannt“, meint Praktikantin Lena Weinforth, die täglich engagiert, motiviert und scheinbar stressresistent vor Ort ist.

Alle Angebote sind zu finden unter: https://www.ssb-oberhausen.de/sip-2020-veranstaltungen.

Und nicht vergessen, weiterhin Zettel ausfüllen, anmelden, Abstand halten!

 

Die parallel zu den Kursen laufende Kinderbetreuung durch ausgebildete Übungsleitende und Sporthelfer*innen von jeweils zwei Stunden Dienstag und Mittwoch nachmittags sowie vormittags am Donnerstag und Freitag werden auch sehr gut angenommen. Freie Bewegungsangebote unter Anleitung und viel Platz zum Toben auf der großen Wiese am Ehrenmal. Auch hier natürlich mit kurzer Anmeldung vor Ort zur Rückverfolgung und begrenzt auf 30 Kinder.

 

Ach übrigens: Wer vor oder nach dem Sport Lust auf eine Erfrischung oder einen kleinen Snack hat, der kann es sich im neuen Biergarten der Ruhrpottbrewery GmbH auf der Anlage gemütlich machen. Dieser ist immer Mittwoch bis Sonntag von 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr für geöffnet.

5 Neue Kurse in Woche 3

Beim Start der dritten Woche am Sonntag konnten wir unseren Augen kaum trauen . Über 80 Sportbegeisterte nahmen am Faszientraining ohne Hilfsmittel bei Silvia teil. Ob Silvia in diesem Jahr wohl noch die 100 Teilnehmenden knacken wird?

Auch Kai Hunziger, der in dieser Woche mit gleich drei Angeboten startete konnte sich nicht über eine mangelnde Teilnehmerzahl beklagen. Schon in den letzten Jahren waren seine Kurse sehr beliebt. Kai findet es schön immer wieder neue Teilnehmende dabei zu haben: „Mir bereitet es viel Freude den Spaß an Bewegung zu vermitteln. Bei Sport im Park gefällt mir besonders, dass die Leute aus eigener Motivation heraus kommen und gute Laune haben. Außerdem können wir draußen Sport treiben.“

Während bei seinem Core-Fit- Angebot vor allem die Rumpfmuskulatur im Mittelpunkt der Übungen steht, werden bei Fit in den Abend die Beweglichkeit und Kraft aller großen Gelenke angesprochen. Sein Outdoor Fitness Camp richtig sich an ambitioniertere Sportbegeisterte. Bei dem Angebot handelt es sich um ein hochintensives und funktionelles Zirkeltraining mit dem eigenen Körpergewicht. Hier werden die Teilnehmenden bei einer Kombination aus Lauf- und Krafttraining zum Schwitzen gebracht. 

Ganz anders ist das neue Angebot von Ute Lange. Bei Entspannung mit Klang soll der Körper sich von Stresseinwirkungen erholen und runterkommen. Die verschiedenen Klänge der Schalen haben eine bestimmte Auswirkung auf den Körper. Während die tiefen Töne eine beruhigende Wirkung haben, machen die hellen Töne den Körper wacher. Durch die Klangwellen kann die Entspannung gut aufgenommen werden. Ute setz die Klangschalen vor allem gerne bei Fantasiereisen ein. Bis zum 31.07. könnt ihr an ihrem Angebot dienstags in der Zeit von 18.00-19.00 Uhr, und freitags um 11.00- 12.00 Uhr teilnehmen.

Obwohl das Wetter in dieser Woche wieder einmal sehr durchwachsen war, konnte Herbert Lenhart zum ersten Mal sein Senioren-Yoga anbieten. Die Teilnehmenden waren begeistert. Drums Alive am Dienstag musste leider aufgrund des Regens aufallen.

Nicht vergessen, Aroha und Kaha bei Petra sowie Yoga bei Herbert pausieren.

Ach übrigens: Wer vor oder nach dem Sport Lust auf eine Erfrischung oder einen kleinen Snack hat, der kann es sich im neuen Biergarten der Ruhrpottbrewery GmbH auf der Anlage gemütlich machen. Dieser ist jeden Mittwoch bis Sonntag von 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr für euch geöffnet. 

Woche 2: Es regnet, es regnet…aber 700 Sportbegeisterte lassen sich von nichts abhalten

Die zweite Woche Sport im Park ist vorbei. Trotz des regnerischen Wetters besuchten noch einmal mehr Teilnehmende die Angebote von Sport im Park.

Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind begeistert. Während beim Yoga in der erste Woche nur acht Teilnehmende waren, konnte sich Herbert diese Woche über mehr als 20 Yogis freuen. Dafür musste sein Senioren-Yoga leider erneut ausfallen, aber wir sind zuversichtlich, dass er diese Woche endlich damit starten kann. Das Wetter meinte es einfach nicht gut mit ihm.

Auch Silvia knackte beim Faszientraining ohne Hilfsmittel mit über 60 Teilnehmenden ihren persönlichen Rekord, und die beiden Darter Michael und Markus sowie Klaus vom Walking Football konnten sich ebenfalls über mehr Andrang freuen.

Das Nordic Walking, das in dieser Woche neu auf dem Programm stand, kam gut an. Neben erfahrenen Läufern machten hier auch Einsteiger mit.

Laufanfänger sind vor allem auch in der Laufschule von Friedel und Sabine erwünscht. Mit vielen Pausen und Pulsmessungen brachten die beiden in ihren ersten beiden Einheiten ihren Teilnehmenden die „richtige“ Lauftechnik ein Stück näher. 

Teilnehmerin Saskia T. ist in diesem Jahr das erste Mal bei Sport im Park dabei. „Nachdem ich ein Plakat von Sport im Park gesehen hatte, habe ich sofort im Internet nach den Angeboten gesucht und sie im Kalender eingetragen. Vor allem in der jetzigen Zeit freu ich mich, neue Sachen auszuprobieren und bin von der enormen Teilnehmerzahl beeindruckt. Beim Aroha hat mich heute auch der Regen nicht abhalten können, die tolle Musik und die schöne Kulisse finde ich super“.

Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter freuen sich über neue Gesichter natürlich ebenso wie über „alte Hasen“. Drums Alive-Trainerin Britta berichtet: „Ich bin jetzt zum dritten Mal dabei, und es gibt Teilnehmende die ich jedes Jahr erneut hier treffe. Das ist schön zu sehen.“

Wenn auch ihr Lust bekommen habt in die verschiedensten Sportarten reinzuschnuppern, dann kommt einfach vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Rekordverdächtige erste Woche beim Sport im Park!