Frauen im Sport
Ulrike Köhler: weil ich Neuerungen mag und vorantreiben möchte.
Lina Mölder: da ich gerne mit anderen an Projekten arbeite & auch als Jüngste viel beizutragen habe und gerade jüngere Frauen ermutigen möchte Ehrenämter auszuführen.
Heike Linnerth: weil unser FrauenNetzwerk mir ständig neue Ansatzpunkte, Ideen und Perspektiven für mein Engagement im Sport bietet. Außerdem macht die Arbeit in diesem Team viel Spaß.
Alexandra Klein: weil ich seit über 20 Jahren die Hürden kenne, die man als Frau nehmen muss, um sich im Verein dahin zu bringen, wo man hinwill, und dabei unterstütze ich euch gerne! Motto: Was ihr allein nicht schafft, das schaffen wir dann zusammen!
Rosemarie Haczkiewicz: da Sport immer zu meinem Leben gehört und er mit viel gegeben und mich bereichert hat. Auch im Alter möchte ich ihn nicht missen und freue mich, dass ich im FrauenNetzwerk mitwirken und meine Erfahrungen einbringen kann.
Miriam Schmitz: weil es gut tut sich zu vernetzen und Spaß macht mit anderen für andere zu arbeiten.
Ulrike Tefs-Rasche: weil mir die Vielfalt und die verschiedenen Themenbereiche gefallen und dass trotz des Sportbereiches Themen wie Integration und Inklusion angesprochen werden. Einfach um andere Frauen zu bewegen.
Meryem Tenoth: da die Zusammenarbeit mit Frauen für Frauen aufgrund der vielfältigen Ideen und unterschiedlichen Charaktere motivierend, bereichernd ist und natürlich auch viel Spaß macht!
Heike Kösters:
Sabine Grajewski:
Sabine Matern: weil ich die Interessen der Frauen speziell unterstützen möchte.
Jana Große-Plankermann: weil ich es einfach Spaß macht gemeinsam mit Frauen für Frauen etwas zu bewirken.
Hazan Bora: