Frauen im Sport
Unser Frauennetzwerk - Von Frauen für Frauen
"Wir setzen uns ein, übernehmen Verantwortung und geben Frauen im Sport eine Stimme."
Wir sind:
seit 2018 ein Zusammenschluss von engagierten Frauen aus unterschiedlichen Oberhausener Sportvereinen.
Ansprechpartnerinnen für Frauen im Sport und unterstützen die Gleichstellungsbeauftragte des Stadtsportbundes bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.
Teil der Initiative Chancengleichheit und Gender Mainstreaming des Landessportbund NRW
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht:
Frauen den Sport in Oberhausen näher zu bringen und sie zu stärken.
uns bei regelmäßigen Treffen zu informieren und Aktuelles aufzugreifen.
Workshops und Veranstaltungen speziell für Frauen zu planen und den Oberhausener Sport mitzugestalten.
mehr Frauen für ehrenamtliche Tätigkeiten (Als Trainerinnen, Vorsitzende usw.) zu motivieren und zu unterstützen.
Ulrike Köhler
im Frauennetzwerk seit 2018
Was motiviert Ulrike? "Ich möchte erreichen, dass Frauen im Sport Verantwortung übernehmen und den Sport in Oberhausen besser kennen lernen."
Was möchte Ulrike erreichen? ein Netzwerk für Frauen schaffen, das Sie ermutigt, motiviert und ihren sportlichen Weg unterstützt. Darüber hinaus das Oberhausener FN mit anderen zu verbinden, um eine breitere Popularität zu erreichen.
Miriam Schmitz
im Frauennetzwerk seit 2020
Was motiviert Miriam? die Arbeit im Jugendausschuss des SSB. "es tut gut sich zu vernetzen und macht Spaß mit Anderen für Andere zu arbeiten"
Was möchte Miriam erreichen?
Gemeinschaft durch das Netzwerk erleben und die Rolle der Frau im Sport fördern
Heike Linnerth
im Frauennetzwerk seit 2018
Was motiviert Heike? "Ich möchte weiterhin viele Frauen für den Sport und ehrenamtliche Tätigkeiten begeistern."
Wie kann das erreicht werden? der LadysSportsDay bietet eine tolle Gelegenheit für sportbegeisterte Frauen aus Oberhausen
Alexandra Klein
im Frauennetzwerk seit 2019
Was motiviert Alexandra? "ich kenne seit über 20 Jahren die Hürden, die man als Frau nehmen muss, um sich im Verein dahin zu bringen, wo man hin will"
Wie kann das erreicht werden? Getreu dem Motto "was ihr allein nicht schafft, das schaffen wir dann zusammen"
Rosemarie Haczkiewicz
im Frauennetzwerk seit 2018
Was motiviert Rosi? "es gibt mir sehr viel. Der Zusammenhalt, die Kameradschaft wirkt sich positiv auf mich aus"
Was möchte Rosi erreichen? viele Frauen begeistern, Sport zu treiben und die Frauen animieren, sich ehrenamtlich zu engagieren und an der Spitze eines Vereins mitzuwirken
Heike Kösters
im Frauennetzwerk seit 2018
Was motiviert Heike? Erfahrungen mit Menschen im Schwimmen, Rettungsschwimmen und Aqua-Fitness
Was möchte Heike erreichen?
Frauen sollen für Frauen etwas bewirken und dies mit Wertschätzung, Inspiration, Kooperation und gemeinsamen Zielen und Bewegung für alle
Ulrike Tefs-Rasche
im Frauennetzwerk seit 2020
Was motiviert Ulrike? "ich arbeite seit vielen Jahren mit verschiedenen Menschen im Sport zusammen und schätze meine Erfahrungen sehr"
Was möchte Ulrike erreichen? das Selbstbewusstsein von Frauen in verschiedenen Lebensbereichen durch den Sport stärken und ihnen helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, ihre Fähigkeiten und Talente zu erkennen
Sabine Grajewski
im Frauennetzwerk seit 2018
Was motiviert Sabine? "ich bin seit über 30 Jahren aktiv im Hauptamt mit Ehrenamtlichen im Sport zusammen. Es ist nicht immer einfach, verlangt viel Zeit und Engagement, aber es lohnt sich, wenn man in strahlende Augen schaut. Das hat mir mein Engagement im Frauennetzwerk und auch in anderen Bereichen gezeigt. Frauen führen anders und das tut dem organisierten Sport gut."
Was möchte Sabine erreichen?
Frauen sollen ermutigt werden, sich in Führungspositionen im Sport zu engagieren und der Sport soll, egal in welcher Sportart, sichtbarer in Oberhausen werden. Nur wenn dieser in die Öffentlichkeit gerückt wird, erhält er auch die nötige Unterstützung.
Jana Große-Plankermann
im Frauennetzwerk seit 2021
Was motiviert Jana? "ich möchte Sportangebote von Frauen für Frauen entwickeln, die stärken, verbinden und vor allem Spaß machen"
Was möchte Jana erreichen? einen sicheren Raum für Bewegung, Austausch und gemeinsames Erleben schaffen
Hazan Bora
im Frauennetzwerk seit 2024
Was motiviert Hazan?
durch eine Vielzahl eigener sportlicher Erfahrungen, wünscht sie sich, "dass jede Frau, egal wie sportlich oder wie alt den Vereinssport als ihre Safezone sehen kann, wo sie Gleichgesinnte treffen, den Alltag und auch Sorgen ausblenden und Energie für die täglichen Herausforderungen sammeln kann."
Was möchte Hazan erreichen?
Getreu dem Motto "better together" sollen Frauen einander unterstützen
Heike Weller
im Frauennetzwerk seit 2025
Was motiviert Heike? "sowohl positive als auch negative Erfahrungen" motivieren dazu, im Frauennetzwerk Neues zu erreichen.
Was möchte Heike erreichen? Frauen sollen durch ein Netzwerk, das unterstützend und beratend agiert, festgefahrene Strukturen durchbrechen können.