Ticker

  • Instagram
  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vereinswegweiser

Alles rund um Förderungen, Vereinshilfen und Zuschüsse.

Förderung zur Sanierung von Sportstätten

Förderung - auch für Vereine
Sportvereine aufgepasst: Ein neues Förderprogramm des Bundes steht bereit, um eure Kommunen bei der Sanierung von maroden Sportstätten finanziell zu unterstützen.

Ihr habt die Möglichkeit, über eure Kommunen Projekte einzureichen. 
Wenn euer Verein also eine Sportstätte nutzt oder besitzt, die dringend saniert werden sollte, dann meldet euch so bald wie möglich bei eurer Kommune, um den Projektantrag auf den Weg zu bringen.

 

Das Förderportal öffnet am 10. November.

 

Weitere Informationen

Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte ist eine Anerkennung der freiwilligen Arbeit von Engagierten. Darunter zählen auch die zahlreichen Ehrenamtlichen in den Sportvereinen. Die von der Landesregierung verliehene Karte ermöglicht den Freiwilligen Rabatte bei zahlreichen Unternehmen.

Voraussetzung für die Bewerbung

  • mind. 5 Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahresdurchschnitt

  • Seit mind. einem Jahr ehrenamtlich aktiv in einem Verein in Oberhausen

Weitere Informationen

Stadt Oberhausen

Die Stadt Oberhausen bietet folgende Fördermöglichkeiten für Sportvereine an:

  • Förderung von Übungsleiter*innen

  • Förderung der Teilnahme an Meisterschaften (Deutsche Meisterschaften und Wettkämpfen der obersten Amateurspielklasse)

  • Förderung von Sportinvestitionen (gefördert wird sowohl die Anschaffung von Sportgeräten, als auch größere Sportinvestitionen.)

Weitere Informationen

Bildungs-und Teilhabepaket "MyCard Oberhausen"

Das Paket für benachteiligte Kinder-und Jugendliche erleichtert den Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten. Sportvereine können als Leistungsanbieter agieren.

Weitere Informationen

 

Förderung der Vereinsarbeit

Übungsarbeit - LSB NRW

Sportvereine können als Anerkennung der Arbeit und des Engagements ihrer Übungsleiter*innen eine Förderung beim Landessportbund NRW beantragen. Die Förderung ist vorrangig für die Tätigkeit in der Nachwuchsförderung von Kinder- und Jugendsportgruppen.

Für das Jahr 2025 können keine Anträge mehr gestellt werden. Dies war bis zum 30.06.25 möglich! 

 

Weitere Informationen

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Sport

Für die Kinder- und Jugendarbeit gibt es eine Vielzahl an Förderungen und Zuschüssen. Viele Programme laufen jährlich, andere sind einmalige Aktionen.

 

Die Sportjugend im SSB OB bietet im Rahmen des Kinder- und Jugendförderplans NRW Förderungen für verschiedene Maßnahmen an. Alle Informationen zu den Möglichkeiten gibt es auf der Seite der Sportjugend.

Weitere Informationen

"2000x1000"

Mit dem im Jahr 2022 gestarteten Förderprogramm soll das bürgerliche Engagement gestärkt werden. Dabei sollen die Rahmenbedingungen für die Ehrenamtlichen verbessert und Vereine und Organisationen unterstützt werden. Auch im Jahr 2024 werden wieder insgesamt 2000 Vorhaben mit jeweils 1.000,00€ gefördert.

In diesem Jahr ist das Förderthema "Engagiert in die Zukunft - junges Ehrenamt fördern und neue Projekte gestalten". Dabei werden Projekt gefördert, die von jungen Engagierten selbst durchgeführt werden oder junges Ehrenamt stärken.

 

Anträge können vom 05.05.2025 bis 01.11.2025 gestellt werden!

 

Weitere Informationen

"1000x1000"

Die Landesregierung NRW fördert jährlich insgesamt 1000 Sportvereine mit jeweils 1.000,00 Euro für innovative Projekte.

Die Förderung für 2025 ist ausgeschöpft!

Es können keine Anträge mehr gestellt werden!

Weitere Informationen

 

Jubiläen und Ehrungen

 

SSB OB

Im Bereich des SSB OB können folgende Ehrungen ausgesprochen werden:

  • Ehrenpräsidentenschaft

  • Ehrenmitgliedschaft

  • Sportehrenplakette

  • Ehrennadel in Gold und Silber

  • Ehrenurkunde bzw. Ehrengaben

Ehrungen werden beim SSB schriftlich beantragt.
Die Formulare sind unter Downloads zu finden.​

Sportplakette des Landes NRW

Das Land NRW ehrt mit der Sportplakette jährlich max. 20 Persönlichkeiten für herausragende Leistungen. Die Plakette, überreicht von der/m Ministerpräsidenten/in, wird an Funktionär*innen für ihre Verdienste im Ehrenamt sowie an aktive Sportler*innen verliehen.

 

Vorschläge zu Nominierungen schicken die Vereine zu Jahresbeginn an den SSB OB.

 

Weitere Informationen

Sportlerehrung der Stadt Oberhausen

Die Stadt Oberhausen ehrt jedes Jahr die besten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften der Oberhausener Sportvereine. 

 

Weitere Informationen