Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sportabzeichen

Sportabzeichen_KeyVisual_Farbe_rgb_426x150mm_DINA2_300dpi_DOSB

Das Sportabzeichen in Oberhausen 

  • Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten AusdauerKraftSchnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze).

  • Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

  • Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland (siehe unten) erworben werden.

  • Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen.

 

Ansprechpartner:

 

Friedel Bergermann

Mobil: 0171 1660 448, 

E-Mail:

Sportabzeichen in den Schulen

 

Seit vielen Jahren führt der Stadtsportbund Oberhausen e. V. in Kooperation mit den Oberhausener Schulen den jährlichen Sportabzeichen Wettbewerb durch.

Am Ende des Schuljahres werden die ersten fünf Grund- und weiterführenden Schulen, mit den besten Beteiligungsquoten im feierlichen Rahmen ausgezeichnet.

  • Bericht Sportabzeichen Wettbewerb 2023

  • Sieger der vergangenen Jahre: kurze Auflistung der prämierten Schulen (Jahre 2020, 2021, 2023)

Hilfreiche Informationen zum Download

 

 Stempel_Deine-Herausforderung_Farbe_rgb_300dpi_DOSB