top of page
Zeitung2.jpg
Hannelore.jpg

Bewegt ÄLTER werden in NRW!

Wir wünschen uns alle möglichst aktiv, selbständig und gesund bis ins hohe Alter zu leben. Dieser Wunsch ist allerdings nicht selbstverständlich, denn oft prägt ein bewegungsarmer Alltag das Leben vieler Erwachsener. Um auch im Alter noch gesund zu sein, muss man kein Spitzensportler sein. Ausreichende körperliche Bewegung, eine gesunde Ernährungsweise und die Vermeidung von Übergewicht sind wichtige Voraussetzungen und tragen dazu bei, auch im Alter weiterhin mobil zu bleiben.

Der demografische Wandel zeigt, dass die heutige Gesellschaft älter wird. Die ältere Generation stellt eine neue Zielgruppe für den organisierten Sport dar und gibt Sportvereinen, Bünden und Verbänden neue Herausforderungen. Der organisierte Sport reagiert auf den Wandel und bietet immer mehr Sport- und Bewegungsmöglichkeiten für Ältere an.

Seit 2016 ist der Stadtsportbund Oberhausen e.V. Teil des vom Landessportbund NRW initiierten Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“. Durch dieses Programm werden Oberhausener Sportvereine durch Beratung, Informationen und Kooperationen unterstützt. So haben zum Beispiel Oberhausener Sportvereine und andere Partner die Möglichkeit, sich am jährlich stattfindenden „Aktionstag Seniorensport“ vorzustellen. Für alle Besucher gibt es jedes Jahr ein abwechslungsreiches Mit-Mach Programm und Zusammenkommen bei Kaffee und Kuchen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Nadine Ziemniak

Tel: 0208 825-3131

E-Mail: nadine.ziemniak@ssb-oberhausen.de

Weitere Informationen und aktuelle Medien zu dem Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ sowie den einzelnen Programmschwerpunkten finden Sie auf der Homepage des Landessportbundes NRW.

Der Aktionstag Seniorensport feierte 25-jährige Jubiläum

IMG_6909.jpg
IMG_6930.jpg

Oberbürgermeister Daniel Schranz eröffnete gemeinsam mit SSB-Präsident Manfred Gregorius die Feierlichkeit

 

Langsam, aber stetig füllte sich am Samstag, 26.10.2024 der Saal der Ev. Emmaus Kirchengemeinde. Viele Senior*innen waren der Einladung des Stadtsportbundes Oberhausen e.V. zum 25-jährigen Jubiläum des Aktionstags Seniorensport gefolgt. Gestärkt durch Erbsensuppe ging es nach der Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz und SSB-Präsident Manfred Gregorius direkt los.

 

Der Oberhausener Turnverein lud die Senior*innen ein, das Tanzbein zu schwingen, Hannelore Bludau und Rosemarie Haczkiewicz vom SC Buschhausen hatten ein buntes Programm vorbereitet, Friedel Bergermann und Sabine Zell vom VfL Bergheide lockten die Teilnehmenden mit einer flotten Gymnastik sowie einer ruhigen Hockergymnastik auf die Fläche und Marcus Lehmberg vom Turnerbund Osterfeld heizte bei Zumba Gold ein. Gekrönt wurde der Aktionstag von den Auftritten der beiden Tanzgarden der KG Sterkrader Raben und der II. KG Zomkhosi.

 

Auch an den Informationsständen gab es einen großen Andrang. Der Malteser Hilfsdienst testete Blutzucker und Blutdruck, Frau Gedik vom Quartiersbüro Alstaden informierte über Hilfsangebote, Frau Jokic vom Bereich Chancengleichheit der Stadt informierte über ehrenamtliche Tätigkeiten und Herr Litges von der Polizei Oberhausen stellte das Projekt „Nicht mit deiner Oma / Nicht mit deinem Opa“ vor. Beim Alltags-Fitness Test stellte gut ein Drittel der Besucher*innen ihre Alltagsfitness auf die Probe. „Alles in allem war es für uns ein gelungener Aktionstag. Sobald man in die freudigen Gesichter der Teilnehmenden schaut und sieht, dass fast alle das Angebot annehmen und mitmachen, weiß man, dass sich der Aufwand gelohnt hat“, so Nadine Ziemniak, Fachkraft Breitensport beim SSB.

 

Der nächste Aktionstag Seniorensport findet im Herbst 2025 statt. Den genauen Tag und Ort erfahren Sie rechtzeitig über www.ssb-oberhausen.de .

Rückblick auf vergangene Aktionstage

Seniorenmesse 2024 - Das Alter ist bunt!

Am Samstag, den 12.10. hieß es wieder „Das Alter ist bunt“ im Bero-Center.
Wir waren mit vor Ort und haben Senior*innen über die aktuellen Angebote der Sportvereine informiert und bei über 25 Besucher*innen den Alltags-Fitness-Test abgenommen.

Die Stadt Oberhausen hat ein Video zur Veranstaltung veröffentlicht. Dort könnt ihr uns bei 01:06 sehen. 
Seniorinnen- und Seniorenmesse "Das Alter ist bunt" war ein voller Erfolg - YouTube

Stand SSB_Seniorenmesse
AFT_Seniorenmesse

Seniorenmesse 2023 - Das Alter ist bunt!

Am 30.09 war der SSB bei der Messe für Seniorinnen und Senioren mit dem Motto "Das Alter ist bunt" der Stadt Oberhausen  mit einem Stand vertreten. 

Besucherinnen und Besucher informierten wir über aktuelle Sportangebote der Oberhausener Sportvereine. Das Angebot, den Alltags-Fitness-Test abzulegen, wurde sehr gut angenommen. 

In Rahmen der Messe besuchte das Media Team der Stadt die verschiedenen Stände und kam auch bei uns vorbei. Unsere Geschäftsführerin Sabine Grajewski nutze die Gelegenheit und stellte unseren beiden Flyer "Rehasport" und "Sportangebote für Senior*innen" vor. Beide Flyer sind im Downloadbereich unserer Homepage zu finden.

Das Videomaterial wurde von der Stadt Oberhausen zur Verfügung gestellt.

bottom of page