Vereinswegweiser
Alles rund um Förderungen, Vereinshilfen und Zuschüsse.
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
Für die Kinder- und Jugendarbeit gibt es eine Vielzahl an Förderungen und Zuschüssen. Viele Programme laufen jährlich, andere sind einmalige Aktionen.
"Extra-Zeit" - Sportjugend NRW
Mit dem Programm werden sportpraktische Gruppenangebote gefördert, die Kindern und Jugendlichen mehr Bewegungsmöglichkeiten bieten sollen. Nach dem Motto "Nachholen, was ausgefallen ist" werden Angebote sowohl im unterrichtsbegleitenden Bereich als auch in den Ferien oder an Wochenenden gefördert.
Voraussetzungen:
-
mind. 10 Teilnehmende
-
mind. 6 Zeitstunden, welche an einem Tag oder auf mehrere Tage aufgeteilt werden können
-
eine Einheit dauert mind. 90min
Anträge können noch bis zum 05. August 2023 gestellt werden!
Bildungs-und Teilhabepaket "MyCardOberhausen"
Das Paket für benachteiligte Kinder-und Jugendliche erleichtert den Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten. Sportvereine können als Leistungsanbieter agieren.
Wie das Ganze funktioniert erfahrt ihr hier.
Förderung des Übungs- und Trainingsbetriebs
Sportvereine können als Anerkennung der Arbeit und des Engagements ihrer Übungsleiter*innen eine Förderung beim Landessportbund NRW beantragen. Die Förderung ist vorrangig für die Tätigkeit in der Nachwuchsförderung von Kinder- und Jugendsportgruppen.
Anträge können noch bis zum 31.05.2023 gestellt werden!
Förderung der Vereinsarbeit
Das Programm des DOSBs besteht aus verschiedenen Säulen, die unter anderem die Sportvereine ansprechen sollen. Ziel ist es, mehr Menschen für den Vereinssport zu begeistern und zu mehr Bewegung zu animieren.
Sportvereine können Anträge zur Säule "Starke Aktionen von starken Vereinen - Sporttage sind Feiertage (4000x1000)" stellen.
Gefördert werden u.a. Aktionstage, Vereinsveranstaltungen, Maßnahmen zum Auf- und Ausbau von Kooperationen.
Anträge können bis zum 31.07.2023 gestellt werden!
Jubiläen und Ehrungen

Im Bereich des SSB OB können folgende Ehrungen ausgesprochen werden:
-
Ehrenpräsidentenschaft
-
Ehrenmitgliedschaft
-
Sportehrenplakette
-
Ehrennadel in Gold und Silber
-
Ehrenurkunde bzw. Ehrengaben
Ehrungen werden beim SSB schriftlich beantragt.
Die Formulare sind unter Downloads zu finden.
Sportplakette des Landes NRW
Das Land NRW ehrt mit der Sportplakette jährlich max. 20 Persönlichkeiten für herausragende Leistungen. Die Plakette, überreicht von der/m Ministerpräsidenten/in, wird an Funktionär*innen für ihre Verdienste im Ehrenamt sowie an aktive Sportler*innen verliehen.
Vorschläge zu Nominierungen schicken die Vereine zu Jahresbeginn an den SSB OB.